Schulanfang
Quelle: Pfarrei
Gespannt lauschen Kinder und Erwachsene die Geschichte "Alles was wir tragen können"

Segen zum Schulanfang

Eine grosse Schar Kinder mit Eltern und Grosseltern fanden sich am letzten Augustsonntag zum Familiengottesdienst in der Kapelle ein. Auf den zusätzlich herbeigetragenen Stühlen und Kissen fanden dann alle auch schnell einen Sitzplatz.

Gemeindeleiterin Barbara Weinbuch und Katechetin Agnieszka Capt gestalteten zusammen mit Musikerin Agathe Zoller die Feier.

Das Bilderbuch «Alles was wir tragen können» zeigte in liebevoll gemalten Bildern, was da alles getragen wird. Seien es Kissen und Tücher um eine Höhle zu bauen, ein Teddybär, der durch die Nacht begleitet, ein gemaltes Bild zum Aufhängen, ein von der Sonne gewärmter Stein, der an die Ferien erinnert, eine Giesskanne um den Blumen zu trinken zu geben. Kinder tragen vieles, Bücher oder die Spielzeugkiste, aber auch Stimmungen, ein Lied, das bis zum Mond getragen wird, liebevolle Gedanken im Herzen, Kummer und Sorgen oder Worte die trösten. Und am Schluss des Buches die wundervolle Zusage einer Mutter, die ihr Kind auf dem Arm hält: «Ich trage dich immer».

 

Schulanfang
Quelle: Pfarrei
Zum Abschluss erhalten die Kinder einen Segen und einen farbig bemalten Ballon

Passend zu der Geschichte las Barbara Weinbuch die biblische Erzählung der Heilung des Gelähmten. Da tragen vier Männer ihren gelähmten Freund zu Jesus. Sie lassen sich auch nicht von einer riesigen Menschenmenge behindern, steigen aufs Dach, decken es ab und lassen den Gelähmten auf der Trage mit Seilen bis ins innere zu Jesus hinuntergleiten. Dort erfährt der Mann seine Heilung.

Lieder, Gebete und ein Segen für das neue Schuljahr bereicherten die Feier und zum Schluss durfte jedes Kind einen individuell bemalten Luftballon mit nach Hause nehmen.

Nach der Feier traf man sich zu einer Erfrischung, Knabbereien und gemütlichem Austausch im Pfarreisaal. Was gross und klein sichtlich genoss.