Geselliger Nachmittag
Am ökumenischen Herbst-Seniorennachmittag in Berlingen, zu dem die beiden Kirchgemeinden evangelisch Berlingen und katholisch Steckborn-Berlingen zusammen mit Pro Senectute eingeladen haben, drehte sich alles um die «tolle Knolle», also um die Kartoffel bzw. den «Härdöpfel».
Historiker Martin Harzenmoser zog die Anwesenden mit viel Charme und Witz in den Bann dieses wundersamen Nachtschattengewächses. Spannendes wusste er aus dessen Geschichte zu erzählen, Interessantes über die gesundheitsfördernden Kräfte der Ackerfrucht, Lustiges über deren vorwiegend weibliche Namen, weniger Erfreuliches über die Schädlinge, welche ganze Ernten zerstören können, und Allerlei Wissenswertes dank seinen langjährigen Erfahrungen beim Anbau unzähliger Sorten auf einheimischem Boden.
Viel zu schnell war der lehrreiche Vortrag zu Ende, doch nicht das gemütliche Beisammensein! Schon bald durften die Gäste einen dampfenden Kartoffelgratin mit Salat geniessen – genau das richtige Menü an diesem etwas trüben und nassen Nachmittag. Gut gelaunt, mit der einen oder anderen Kartoffel im Gepäck sowie an Leib und Seele gestärkt begaben sich die Seniorinnen und Senioren noch vor dem wieder einsetzenden Regen auf den Heimweg und in den herbstlichen Abend.
Das Organisationsteam bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses ganz und gar stimmungsvollen Nachmittages beigetragen haben – und wir freuen uns, Sie alle in der Adventszeit am 10. Dezember im Foyer der Unterseehalle wieder willkommen zu heissen.
Pfarrerin Susi Kündig