Deutsch lernen - Gespräche und Austausch - Spielen

Die Zivilschutzanlage ist wieder geöffnet und so hat das ökumenische Team entschieden, dass die Angebote und die Aktivitäten für die Flüchtlinge wieder aufgenommen werden sollen.

Für die Flüchtlinge der Zivilschutzanlage Steckborn bieten wir wieder folgende wöchentlichen Treffs an:  

Montag: 13:45 - 15:15 Uhr "Café International" an der Frauenfelderstrasse 21, (Viva Kirche)
Treffen für Frauen mit Kinderbetreuung, Familienväter sind auch willkommen. Ansprechperson: Daniela Vogel, +41 79 582 62 21. Beginn ab Montag 20. Oktober 2025

Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr "Flüchtlings-Treff" im alten Schuelhüsli (evangelische Kirche), Kirchgasse 29
Treffen mit Flüchtlingen zum Austauschen mit Spielen, Getränk und Gebäck. Ansprechperson: Peter Schüle, +41 76 243 15 41. Beginn ab Donnerstag 23. Oktober 2025

Freitag: 10:00 - 11:30 Uhr Treff "Deutsch-Lernen" im katholischen Pfarreizentrum, Zelgistrasse 24
Deutsch-lernen für Männer und Frauen. Ansprechperson: Leon Lindner: +41 76 320 08 03. Beginn ab Freitag 10. Oktober 2025 

Helferinnen und Helfer gesucht
Gesucht werden motivierte Helferinnen und Helfer, die gerne im Gespräch sind oder gerne Gesellschaftsspiele spielen. Ebenfalls werden Kuchenbäcker und -bäckerinnen gesucht.
Wenn Sie sich vorstellen können, den Treff mit einer Kuchenspende oder als Helfer/Helferin an einem Nachmittag zu unterstützen, dann ist das sehr willkommen!

Sie dürfen sich gerne bei Bernhard Scherzinger, dem Koordinator der Flüchtlingsangebote, melden:
Tel. 079 694 71 22 oder bernhard.scherzinger@kath-steckborn.ch.